Alkacel

Alkacel

Dosierung
2mg
Paket
150 pill 125 pill 100 pill 75 pill 50 pill 25 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Alkacel nur mit Rezept kaufen, verfügbar in Indien und über bestimmte internationale Exporteure.
  • Alkacel wird zur Behandlung von multiplem Myelom, Eierstockkrebs und anderen Krebserkrankungen eingesetzt, indem es als alkylierendes Antineoplastikum wirkt.
  • Die übliche Dosis von Alkacel beträgt 16 mg/m² intravenös über 15-20 Minuten alle zwei Wochen, gefolgt von Dosen alle vier Wochen.
  • Die Verabreichungsform ist eine injizierbare Lösung (lyophilisiertes Pulver zur Reconstitution für die intravenöse Anwendung).
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 15-30 Minuten nach der Verabreichung.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel mehrere Wochen, abhängig von der Dosis und der individuellen Reaktion des Patienten.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung mit Alkacel.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Leukopenie, Neutropenie und Thrombozytopenie, die das Risiko von Infektionen und Blutungen erhöhen können.
  • Möchten Sie Alkacel ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformationen Über Alkacel

INN (Internationale Nichtproprietärbezeichnung) Markennamen in Deutschland ATC-Code Darreichungsformen Hersteller in Deutschland Zulassungsstatus OTC/Rx-Klassifikation
Melphalan Alkacel, Alkeran L01AA03 Injektionslösung, lyophilisiertes Pulver Celon Laboratories Ltd., GlaxoSmithKline Indien, EU (Alkeran) Verschreibungspflichtig (Rx)

Internationale Nichtproprietärbezeichnung (INN)

Die internationale Nichtproprietärbezeichnung (INN) für den Wirkstoff in Alkacel ist Melphalan. Dieses chemotherapeutische Medikament gehört zur Gruppe der antineoplastischen Mittel, speziell der Alkylierungsmittel, die dazu dienen, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen.

Markennamen in Deutschland

In Deutschland sind zwei Hauptmarken für Melphalan erhältlich: Alkacel und Alkeran. Alkacel wird von Celon Laboratories Ltd. hergestellt, während Alkeran von GlaxoSmithKline vertrieben wird. Diese Medikamente sind in Form von Injektionslösungen erhältlich.

ATC-Code und Klassifizierung

Der ATC-Code für Melphalan ist L01AA03. Diese Klassifizierung bedeutet, dass es sich um ein antineoplastisches Mittel handelt, speziell um ein Alkylierungsmittel. Alkylierungsmittel sind dafür bekannt, die DNA der Zellen zu schädigen, was die Zellteilung und das Tumorwachstum hemmt.

Darreichungsformen von Melphalan

Melphalan wird hauptsächlich in Form von lyophilisiertem Pulver angeboten, das zur intravenösen Anwendung bestimmt ist. Die gängige Dosierung beträgt 50 mg pro Vial, welches vor der Anwendung rekonstituiert werden muss.

Hersteller und Verfügbarkeit

Die Hauptlieferanten für Melphalan in Deutschland sind Celon Laboratories Ltd. und GlaxoSmithKline. Diese Produkte sind in der Regel in Apotheken sowie über medizinische Großhändler erhältlich, sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern.

Zulassungsstatus in Deutschland und Indien

In Indien ist Alkacel zugelassen und auf dem Markt erhältlich. Auch in der Europäischen Union ist Melphalan als Alkeran registriert. Die Zulassungen sind reguliert und unterliegen strengen Anforderungen, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.

OTC/Rx-Klassifikation

Melphalan ist eine verschreibungspflichtige Medikation (Rx), was bedeutet, dass es nur auf Anweisung eines qualifizierten Arztes erhältlich ist. Dies ist wichtig, da die Anwendung von Melphalan sorgfältig überwacht werden muss, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Sicherheit & Warnhinweise

Bei der Anwendung von Alkacel, dem Wirkstoff Melphalan, gibt es wichtige Sicherheitsaspekte zu beachten.

Kontraindikationen

Absolute Kontraindikationen für Alkacel umfassen:

  • Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Melphalan oder dessen Inhaltsstoffen.
  • Schwere Knochenmarkssuppression.
  • Schwangerschaft und Stillzeit, es sei denn, der Nutzen überwiegt das Risiko.

Relative Kontraindikationen, die besondere Vorsicht erfordern, sind:

  • Renale oder hepatische Beeinträchtigungen.
  • Bisherige chemotherapeutische Behandlungen.
  • Vorhandensein von Infektionen oder Immunsuppression.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Alkacel reichen von häufigen bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen:

  • Häufige Nebenwirkungen: Leukopenie, Neutropenie, Thrombozytopenie, die das Risiko von Infektionen und Blutungen erhöhen.
  • Gastrointestinale Beschwerden: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Schleimhautentzündungen.
  • Seltener: Haarausfall, Hautausschläge und potenzielle Risiken für sekundäre Krebserkrankungen bei langfristiger Anwendung.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Besondere Vorsicht ist während der Schwangerschaft, bei Leber- und Niereninsuffizienz geboten. Es sollte nur bei strenger Abwägung der Risiken angewendet werden.

Black Box-Warnungen

Für Alkacel liegen keine spezifischen Black Box-Warnungen vor, jedoch sollten die aufgeführten Nebenwirkungen stets berücksichtigt werden.

Patientenerfahrungen

Was denken die Patienten über Alkacel? Die Bewertungen von Plattformen wie Drugs.com und Reddit zeigen ein gemischtes Bild.

Auf diesen Plattformen berichten Patienten von der Wirksamkeit bei der Behandlung von Krebs, insbesondere bei Multiplen Myelomen. Viele betonen die Bedeutung einer engen ärztlichen Überwachung während der Therapie.

In deutschen Foren, etwa in Facebook-Gruppen, sind die Meinungen geteilt. Einige Nutzer berichten von positiven Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf die Wirkung gegen Tumore. Andere äußern Bedenken über ausgeprägte Nebenwirkungen, die die Lebensqualität beeinträchtigen können.

Subjektive Wahrnehmungen zeigen, dass die Adhärenz zur Therapie oft von den Nebenwirkungen und der allgemeinen Lebensqualität abhängt. Patienten wünschen sich mehr Aufklärung und Unterstützung während der Behandlung.

Alternativen & Vergleich

Es gibt mehrere Alternativen zu Alkacel, die in Deutschland weit verbreitet sind. Gängige Vergleichspräparate sind:

Ring Brand Name Preis (€) Wirksamkeit Sicherheit
Alkeran 150 € Hoch Ähnlich
Melphalan Sandoz 120 € Hoch Ähnlich

Ärzte bevorzugen oft Alkeran, insbesondere aufgrund seiner lange etablierten Verwendung und umfassenden klinischen Daten. Melphalan Sandoz wird häufig als kostengünstigere Option gewählt. Die Wahl hängt meist von individuellen Patientenbedürfnissen und vorangegangener Therapieverläufe ab.

Marktübersicht

Alkacel ist in deutschen Apotheken gut verfügbar, allerdings überwiegend auf Rezept erhältlich. Der Zugang kann sich je nach Region unterscheiden.

Der Durchschnittspreis für eine 50 mg Dosis liegt bei etwa 150 €. Dies kann je nach Apotheke variieren.

Es gibt verschiedene Verpackungsarten, hauptsächlich in Form von Vials mit lyophilisiertem Pulver zur Injektion.

Die Nachfrage nach Alkacel folgt typischen Mustern, wobei es bei saisonalen Erkrankungen wie Grippe eventuell zu einem Anstieg kommt. Auch die COVID-19-Pandemie hat eine temporäre Nachfrageerhöhung beobachtbar gemacht, besonders in der Onkologie, wo eine verstärkte Behandlung von Krebspatienten notwendig wurde.

Forschung & Trends

Aktuelle Forschung zum Medikament Melphalan, besonders bekannt unter dem Markennamen Alkacel, zeigt einen klaren Trend in der Anwendung und Wirksamkeit. Studien aus den Jahren 2022 bis 2025 bestätigen die Effektivität bei der Behandlung von multiplem Myelom und Eierstockkrebs. Besonders hervorzuheben sind Meta-Analysen, die eine signifikante Verlängerung der Gesamtüberlebensrate bei behandelten Patienten dokumentieren. Die neuesten Ergebnisse zeigen innovative Ansätze in der Kombinationstherapie, die die Wirksamkeit von Melphalan verstärken können.

Darüber hinaus gibt es spannende experimentelle Anwendungen, die in klinischen Studien erforscht werden. Dazu gehört die Verwendung von Melphalan als Bestandteil von Immuntherapien, was zusätzliche Behandlungsperspektiven eröffnet. Diese Forschungsansätze können die Behandlungsergebnisse für die Patienten erheblich verbessern und neue Wege in der Onkologie aufzeigen.

In Bezug auf die Patentsituation ist Melphalan mittlerweile als generisches Medikament erhältlich. Die Verfügbarkeit von Generika hat die Kosten für die Behandlung gesenkt und die Zugänglichkeit für Patienten in vielen Ländern erhöht. Somit können mehr Menschen von dieser wichtigen Therapie profitieren und zugleich die Gesundheitssysteme entlastet werden.

Richtlinien für die richtige Verwendung

Die richtige Anwendung von Alkacel ist von grundlegender Bedeutung für den Behandlungserfolg. Melphalan sollte intravenös mit ausreichender Flüssigkeit eingenommen werden. Dabei ist es wichtig, dass die Dosis gemäß der ärztlichen Anweisung genau eingehalten wird. Übliche Empfehlungen sind:

  • Die Lösung sollte mit einer gewissen Menge Wasser verabreicht werden, um die Verträglichkeit zu verbessern.
  • Die Verabreichung erfolgt meist in einem festgelegten Zeitplan, um die maximalen therapeutischen Effekte zu erzielen.

Bei der Einnahme gibt es einiges zu beachten:

  • Alkohol sollte vermieden werden, da dies die Nebenwirkungen verstärken kann.
  • Bestimmte Nahrungsmittel, die die Wirkung beeinträchtigen könnten, sollten in Rücksprache mit dem Arzt gegessen werden.

Die Lagerung sollte bei Temperaturen unter 25 °C und vor Licht geschützt erfolgen. Es ist ratsam, die Verpackung stets verschlossen zu halten und das Medikament nach der Zubereitung innerhalb des von der Verpackungsbeilage angegebenen Zeitrahmens zu verwenden. Häufige Fehler, wie das Überschreiten der Lagerzeit oder das Missachten der Temperaturvorschriften, sind dringend zu vermeiden.

Eine wichtige Erinnerung ist die sorgfältige Lektüre der Packungsbeilage, da diese wertvolle Informationen zur sicheren Anwendung enthält. Konsultieren Sie immer einen Fachmann, bevor Sie Änderungen an der Anwendung vornehmen.