Chloroquine

Chloroquine

Dosierung
250mg 500mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Chloroquin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen innerhalb Deutschlands. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Chloroquin wird zur Behandlung von Malaria eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antimalariamittel, indem es das Wachstum von Parasiten im Blut hemmt.
  • Die übliche Dosis von Chloroquin beträgt 600 mg zu Beginn, gefolgt von 300 mg alle 6, 24 und 48 Stunden (Gesamtdosis: 1,5 g).
  • Die Form der Anwendung ist eine Tablette oder Lösung/Sirup.
  • Die Wirkung des Medikaments tritt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 4 bis 5 Stunden.
  • Vermeiden Sie Alkohol während der Behandlung mit Chloroquin.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Kopfschmerzen und Juckreiz.
  • Möchten Sie Chloroquin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Chloroquine

Grundinformationen Zu Chloroquine

INN (International Nonproprietary Name) Handelsnamen in Deutschland ATC-Code Darreichungsformen Hersteller in Deutschland Zulassungsstatus in Deutschland OTC / Rx-Klassifikation
Chloroquine Aralen, Nivaquine P01BA01 Tabletten, flüssige Form Sanofi, weitere Regulär zugelassen Rezeptarzneimittel (Rx)

Internationale Freiname Und Handelsnamen In Deutschland

Chloroquine ist ein wichtiges Medikament zur Behandlung von Malaria. In Deutschland wird es unter verschiedenen Handelsnamen wie Aralen und Nivaquine vertrieben. Diese Namen sind in der medizinischen Praxis allgemein anerkannt und helfen, das Medikament in Apotheken und Kliniken zu identifizieren.

ATC-Code Und Darreichungsformen

Der ATC-Code für Chloroquine ist P01BA01, was ihn als Antimalariamittelklassifizierung bezeichnet. Chloroquine ist in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich:

  • Tabletten mit Dosierungen von 100 mg, 250 mg und 500 mg
  • Flüssige Form für die Anwendung bei Kindern
Diese vielfältigen Formen erleichtern die Anwendung in verschiedenen Patientengruppen.

Hersteller Und Zulassungsstatus

Wichtige Hersteller von Chloroquine in Deutschland und der Europäischen Union sind beispielsweise Sanofi. Laut den nationalen Gesundheitsbehörden ist Chloroquine in der Regel als Arzneimittel registriert und wird in vielen Ländern zur Malariatherapie eingesetzt. Die Zulassungsinformationen können jedoch von Land zu Land variieren, weshalb eine Überprüfung der spezifischen nationalen Register ratsam ist.

OTC- Oder Rx-Klassifikation

Aufgrund der potenziellen Toxizitätsrisiken ist Chloroquine als rezeptpflichtiges Medikament (Rx) eingestuft. Dies bedeutet, dass eine ärztliche Verschreibung erforderlich ist, um das Medikament zu erhalten. Die Tropenmedizin und die Erfahrung mit der Anwendung des Medikaments sind entscheidend für die sichere Verschreibung.

Dosierung und Anwendung von Chloroquine

Wie wird Chloroquine am besten dosiert, um in der Therapie von Malaria und anderen Erkrankungen wirksam zu sein? Die Antwort ist komplex, da Standarddosierungen variieren können je nach Erkrankung und Patientengruppe.

Typische Dosierungen nach Erkrankung

Für eine akute Malaria-Episode liegt die Standarddosierung für Erwachsene bei 600 mg Chloroquine initial, gefolgt von 300 mg zu 6, 24 und 48 Stunden später. Das ergibt eine Gesamtdosis von 1,5 g. Bei Kindern wird eine gewichtsbasiertes Dosing von 10 mg/kg initial empfohlen, gefolgt von 5 mg/kg in den gleichen Zeitintervallen.

Für andere Indikationen, wie rheumatoide Arthritis, liegt die Dosierung in der Regel zwischen 250 und 500 mg täglich. Bei Amebiasis sind 600 mg täglich für zwei Tage vorgeschrieben, gefolgt von 300 mg für 2-3 Wochen.

Anpassungen für Alter oder Begleiterkrankungen

Besondere Vorsicht gilt bei älteren Patienten, da sie ein höheres Risiko für Nebenwirkungen und kardiale Arrhythmien haben. Eine Anpassung der Dosierung ist auch bei Leber- oder Niereninsuffizienz notwendig, um eine Akkumulation des Wirkstoffs zu vermeiden.

Behandlungsdauer, Lagerung, Transport

Die Behandlungsdauer für akute Malaria beträgt in der Regel drei Tage, während die Therapie bei rheumatischen Erkrankungen über Monate oder Jahre andauern kann. Chloroquine sollte bei Raumtemperatur (15-25 °C) gelagert werden, fern von Licht und Feuchtigkeit. Es ist wichtig, dass das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird, da eine versehentliche Einnahme tödlich sein kann.

Sicherheit und Warnhinweise zu Chloroquine

Bei der Anwendung von Chloroquine gibt es wesentliche Punkte über Sicherheit, Nebenwirkungen sowie spezifische Warnhinweise zu beachten.

Gegenanzeigen

Absolute Kontraindikationen schließen eine bekannte Überempfindlichkeit gegen Chloroquine und verwandte Verbindungen ein. Vorbestehende Netzhautschäden oder Sehbeeinträchtigungen sowie eine Geschichte von Epilepsie sind ebenfalls ernstzunehmende Warnsignale.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen umfassen Übelkeit, Kopfschmerzen, vor allem Juckreiz, was in bestimmten Bevölkerungsschichten stärker ausgeprägt sein kann. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen sind Retinopathie, kardiomyopathische Veränderungen und irreversible Sehminderungen, insbesondere bei langfristiger Einnahme hoher Dosen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Schwangere Frauen sollten vorsichtig sein und nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt Chloroquine einnehmen, da mögliche Risiken für das ungeborene Kind bestehen. Bei Patienten mit Leber- und Nierenproblemen ist eine enge Überwachung während der Behandlung erforderlich, um unnötige Risiken zu minimieren.

Patientenerfahrungen mit Chloroquine

Patientenberichte können Aufschluss über die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Chloroquine geben. Viele Nutzer teilen ihre Erfahrungen auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit.

Bewertungen von Plattformen

Auf sozialen Plattformen berichten Nutzer überwiegend von positiven Ergebnissen in der Behandlung von Malaria. Ihre Rückmeldungen betonen häufig die Effektivität von Chloroquine bei Malaria, jedoch laden auch nebenwirkungen wie Übelkeit häufig zur Diskussion ein.

Feedback aus deutschen Foren

In deutschen Foren gibt es ein gemischtes Feedback. Während einige von einer schnellen Besserung ihrer Symptome berichten, warnen andere vor Nebenwirkungen und der Notwendigkeit einer genauen ärztlichen Überwachung.

Subjektive Einsichten

Die persönliche Effektivität von Chloroquine variiert stark zwischen den Patienten. Während einige die Therapie gut vertragen und die Behandlung als erfolgreich erachten, klagen andere über unausweichliche Nebenwirkungen und die Schwierigkeit, die Therapietreue aufrechtzuerhalten. Regelmäßige Rücksprachen mit dem behandelnden Arzt sind entscheidend.

Alternativen und Vergleich von Chloroquine

Es gibt einige gängige Alternativen zu Chloroquine, die in Deutschland verfügbar sind. Eine der bekanntesten ist Hydroxychloroquin. Bei Patienten, die nicht auf Chloroquine ansprechen oder Nebenwirkungen erleben, könnte Hydroxychloroquin eine geeignete Option sein. Es wird oft bei rheumatoider Arthritis und bestimmten Hauterkrankungen eingesetzt. Eine weitere Alternative ist Mefloquin, das häufig zur Prophylaxe gegen Malaria eingesetzt wird und in Regionen angewendet wird, wo Chloroquine weniger effektiv ist. Schließlich gibt es auch Artemisinin-Derivate, die als erste Wahl zur Behandlung von Malaria dienen.

Tabelle: Preis, Effektivität, Sicherheit und Verfügbarkeit

Medikament Preis (Euro) Effektivität Sicherheit Verfügbarkeit
Chloroquine Generika ab 5 Hohe Effektivität bei Malaria Risiko von Nebenwirkungen, oft gut verträglich Gut verfügbar in Apotheken
Hydroxychloroquin Etwa 10-30 Effektiv bei rheumatologischen Erkrankungen Weniger Nebenwirkungen als Chloroquine Verfügbar in vielen Apotheken
Mefloquin Ca. 15 Gut bei Malaria-Prophylaxe Kann neuropsychiatrische Nebenwirkungen haben Verfügbar, aber weniger verbreitet

Ärztliche Präferenzen

In Deutschland zeigen Ärzte eine wachsende Präferenz für Hydroxychloroquin, insbesondere aufgrund seiner besseren Verträglichkeit im Vergleich zu Chloroquine. Auch Mefloquin wird häufig empfohlen, jedoch mit Vorsicht in Anbetracht möglicher psychischer Nebenwirkungen. Der Einsatz von Chloroquine erfolgt meist bei schwereren Malaria-Fällen oder wenn keine anderen Optionen zur Verfügung stehen. Ärzte schätzen die Evidenz aus klinischen Studien und die Erfahrungswerte bei der Wahl des geeigneten Medikaments.

Marktübersicht für Chloroquine in Deutschland

Aktuell ist Chloroquine in vielen Apotheken erhältlich, darunter bekannte Ketten wie Catena und HelpNet. Die Verfügbarkeit ist durch nationale Richtlinien geregelt, die sicherstellen, dass die Medikamente sicher und in ausreichenden Mengen bereitgestellt werden.

Durchschnittlicher Preis in Euro

Die Preise für Chloroquine variieren je nach Anbieter und Format. Generell sind die Kosten für generische Versionen ab etwa 5 Euro erhältlich. Dieser Preis ist deutlich günstiger im Vergleich zu vielen anderen Antimalariamitteln. Apotheken haben oft auch Rabatte oder Sonderangebote, die den Einkauf weiter erleichtern.

Verpackung

Chloroquine wird in verschiedenen Verpackungsformaten angeboten, einschließlich Blisterverpackungen und Fläschchen. Die Nachfrage nach Blisterverpackungen hat in den letzten Jahren zugenommen, da sie eine einfachere Handhabung bieten und die Sicherheit der Dosierung erhöhen. Auch die Verfügbarkeit von flüssigen Formen für die pädiatrische Anwendung bleibt wichtig, insbesondere in Regionen mit hohem Malariarisiko.

Forschung und Trends zu Chloroquine

In den letzten Jahren gab es viele Meta-Analysen, die die Effektivität von Chloroquine in der Malariabehandlung untersucht haben. Eine Studie zeigte, dass Chloroquine weiterhin eine wichtige Rolle spielt, insbesondere in Gebieten, in denen die Resistenz gegen andere Medikamente zunimmt.

Experimentelle oder erweiterte Anwendungen

Neben den klassischen Anwendungen bei Malaria wird Chloroquine auch in experimentellen Studien auf sein Potenzial bei anderen Erkrankungen, wie bestimmten Autoimmunerkrankungen, getestet.

Patentstatus und Verfügbarkeit von Generika

Chloroquine ist derzeit weitgehend als Generikum erhältlich, da viele Patente abgelaufen sind. Dies hat dazu beigetragen, die Verfügbarkeit und die Preise deutlich zu verbessern. Der Marktzugang ist in den meisten Ländern sichergestellt, wodurch Patienten leichter Zugang zu diesem wichtigen Medikament haben.

Richtlinien für den richtigen Gebrauch von Chloroquine

Bei der Einnahme von Chloroquine ist es wichtig, das Medikament wie vom Arzt verordnet einzunehmen. - Wenn möglich, sollte es mit einer Mahlzeit eingenommen werden, um mögliche Magenbeschwerden zu vermeiden. - Zu vermeidende Dinge während der Anwendung umfassen Alkohol, der die Nebenwirkungen verstärken kann. - Lagern Sie das Medikament an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. - Häufige Fehler, wie das Verpassen von Dosen oder unsachgemäße Lagerung, können zu ernsthaften Gesundheitsrisiken führen. Immer den Beipackzettel beachten – dort finden sich wichtige Informationen zur Anwendung und zu möglichen Wechselwirkungen.

Kürzlich angesehene Produkte: