Cycrin

Cycrin
- In unserer Apotheke können Sie Cycrin nur mit einem Rezept kaufen, die Lieferung erfolgt in 5–14 Tagen innerhalb der Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Cycrin wird zur Behandlung von Amenorrhoe und abnormalen vaginalen Blutungen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Progestin und reguliert den Menstruationszyklus.
- Die übliche Dosis von Cycrin liegt zwischen 5 und 10 mg, aufgenommen einmal täglich über 5–10 Tage.
- Die Darreichungsform sind Tabletten.
- Die Wirkung des Medikaments setzt normalerweise innerhalb von 25–60 Minuten ein.
- Die Wirkdauer beträgt etwa 4–5 Stunden.
- Der Konsum von Alkohol wird nicht empfohlen.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Brustempfindlichkeit und Kopfschmerzen.
- Möchten Sie Cycrin ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Informationen zu Cycrin
INN (International Nonproprietary Name) | Medroxyprogesteron |
---|---|
Handelsnamen in Deutschland | Cycrin, Provera, Farlutal, Depo Provera |
ATC-Code | G03DA02 |
Darreichungsformen | Tabletten (2.5 mg, 5 mg, 10 mg) und Injektionslösungen (50 mg/mL, 150 mg/mL) |
Hersteller | Wyeth (Pfizer), lokale Generika |
Zulassungsstatus | Verschreibungspflichtig (Rx nur) |
OTC/Rx-Klassifizierung | Nur auf Rezept erhältlich |
Was Ist Medroxyprogesteron Und Wie Funktioniert Es?
Medroxyprogesteron, insbesondere bekannt unter dem Namen Cycrin, ist ein synthetisches Progestin. Es wird für verschiedene medizinische Anwendungen eingesetzt und gilt als wichtiges Medikament im Bereich der Hormonersatztherapie. Dieses Medikament ist entscheidend für die Regulierung des Menstruationszyklus, insbesondere bei Frauen, die unter Menstruationsstörungen leiden.
In Deutschland ist Medroxyprogesteron in mehreren Formen erhältlich, darunter Tabletten in verschiedenen Dosierungen sowie Injektionslösungen. Diese unterschiedlichen Darreichungsformen ermöglichen es, das Medikament flexibel entsprechend den Bedürfnissen der Patientin anzuwenden. Der ATC-Code G03DA02 zeigt an, dass dieses Produkt zu den Sexualhormonen des genito-uriniären Systems gehört, was eine wichtige Informationen für die Klassifikation in der Pharmakologie darstellt.
Handelsnamen Und Hersteller
Auf dem deutschen Markt wird Medroxyprogesteron unter verschiedenen Handelsnamen angeboten. Dazu gehören bekannte Namen wie Cycrin, Provera, Farlutal und Depo Provera. Hinzu kommen auch lokale Generika, die häufig zu niedrigeren Preisen erhältlich sind.
Der Hauptanbieter in Deutschland ist das Unternehmen Wyeth, das mittlerweile zu Pfizer gehört. Die Verfügbarkeit von Medroxyprogesteron über verschiedene Hersteller schafft eine wettbewerbsorientierte Preisgestaltung und ermöglicht guten Zugang zu diesem wichtigen Arzneimittel für viele Patientinnen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Medroxyprogesteron verschreibungspflichtig ist. Dies bedeutet, dass Patientinnen das Medikament nur mit einem gültigen Rezept von einem Arzt erhalten können. Diese Regelung schützt die Patientinnen, indem sie sicherstellt, dass das Medikament unter ärztlicher Aufsicht verwendet wird, insbesondere da hormonelle Therapien mit verschiedenen Risiken verbunden sein können.
Wichtige Hinweise Zur Anwendung
Die korrekte Anwendung von Medroxyprogesteron ist entscheidend, um die gewünschten therapeutischen Wirkungen zu erzielen und potenzielle Risiken zu minimieren. Vor dem Beginn einer Therapie sind eine umfassende medizinische Beurteilung und gegebenenfalls Blutuntersuchungen notwendig, um sicherzustellen, dass das Medikament geeignet ist.
ZDeutschlandmmenfassend lässt sich sagen, dass Medroxyprogesteron ein vielseitiges und bedeutendes Therapeutikum im Bereich der Gynäkologie ist. Es spielt eine zentrale Rolle in der Hormonersatztherapie und bietet viele Behandlungsoptionen für Frauen unterschiedlichen Alters. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind unerlässlich, um den Behandlungserfolg zu maximieren und die Patientinnen über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu informieren.
Dosierung & Anwendung von Cycrin
Wenn es um die richtige Dosierung von Cycrin geht, können viele Patienten unsicher sein. Eine typische Dosierung zur Behandlung von Amenorrhoe liegt bei 5-10 mg einmal täglich, die über einen Zeitraum von 5-10 Tagen eingenommen wird.
Besonderheiten sollten bei älteren Patienten beachtet werden, da hier eine Dosisanpassung empfohlen wird. Auch bei Begleiterkrankungen, insbesondere bei Leber- oder Niereninsuffizienz, ist eine Überwachung und mögliche Anpassung der Dosis ratsam.
Die Behandlungsdauer ist meist zyklisch und beträgt üblicherweise 5-10 Tage pro Monat. Diese Struktur kann helfen, die Hormone ins Gleichgewicht zu bringen und die gewünschten Effekte zu erzielen.
In Bezug auf die Lagerung und den Transport sollte Cycrin bei Raumtemperatur gelagert werden, wobei Licht und Feuchtigkeit ferngehalten werden müssen. Das schützt die Qualität des Medikaments und sorgt dafür, dass es optimal wirkt.
Sicherheit & Warnungen bei Cycrin
Die Anwendung von Cycrin ist nicht für jeden geeignet. Absolute Kontraindikationen beinhalten Venenthrombosen, schwere Lebererkrankungen und bekannte Überempfindlichkeiten gegenüber Medroxyprogesteron. Es ist wichtig, solche Vorerkrankungen vor der Behandlung mit dem Arzt zu besprechen.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Brustschmerzen und Kopfschmerzen, während seltene, aber ernsthafte Nebenwirkungen wie thromboembolische Ereignisse oder visuelle Störungen auftreten können. Ein besonderes Augenmerk sollte auf schwangere Frauen gelegt werden; während der Schwangerschaft ist Cycrin nicht empfohlen.
Es gibt auch spezifische Black Box Warnungen, die potenzielle Risiken bei der Anwendung betonen. Patienten sollten engmaschig über ihre Gesundheitszustände überwacht werden, insbesondere bei vorangegangenen Erkrankungen.
Patientenerfahrungen mit Cycrin
Die Erfahrungen der Patienten sind häufig eine wichtige Informationsquelle. Plattformen wie Drugs.com und WebMD bieten zahlreiche Bewertungen, die Aufschluss über die Wirksamkeit und die erlebten Nebenwirkungen geben.
In deutschen Foren diskutieren viele Nutzer offen über ihre Erlebnisse mit Cycrin. Oftmals berichten sie von der Effektivität des Medikaments, zeigen sich jedoch auch besorgt über die Nebenwirkungen.
Subjektive Einblicke geben häufig Aufschluss über die Häufigkeit von Nebenwirkungen und die Adhärenz zur Behandlung. Die persönliche Selbsterfahrung kann eine wertvolle Rolle bei der Entscheidungsfindung für andere Patienten spielen.
Alternativen & Vergleich
Bei der Suche nach passenden Alternativen zu Cycrin stehen einige Medikamente zur Verfügung. Die bekanntesten Optionen sind Provera, Depo Provera und Farlutal. Jedes dieser Medikamente hat seine eigenen Eigenschaften und Anwendungsgebiete.
Produkt | Preis (Euro) | Effektivität | Sicherheit | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|
Provera | 6,00 - 15,00 | Sehr hoch | Gut, aber mit bestimmten Risiken | Breit verfügbar |
Depo Provera | 50,00 - 100,00 (pro Injektion) | Sehr hoch | Gut, mit Überwachung ratsam | Verfügbar in Kliniken und Apotheken |
Farlutal | 5,00 - 12,00 | Hoch | Akzeptabel, Risikoabwägung nötig | Regional verfügbar |
Ärzte empfehlen häufig Provera aufgrund seiner anerkannten Effektivität und Verfügbarkeit. Depo Provera wird oft als Langzeitoption für die Empfängnisverhütung bevorzugt, während Farlutal in bestimmten Fällen, wie z.B. bei hormonellen Ungleichgewichten, zur Anwendung kommt.
Marktübersicht (Deutschland)
In Deutschland sind diese Medikamente in führenden Apotheken wie Catena, dm und Rossmann erhältlich. Das Angebot variiert je nach Region, doch alle genannten Produkte sind allgemein gut verfügbar.
Die durchschnittlichen Preise für diese Medikamente schwanken:
- Provera: 6,00 - 15,00 Euro
- Depo Provera: 50,00 - 100,00 Euro pro Injektion
- Farlutal: 5,00 - 12,00 Euro
Standardmäßig kommen diese Medikamente meist in Blisterpackungen oder Fläschchen. Bei der Nachfrage zeigt sich, dass vor allem chronische Anwendungen gefragt sind. Saisonale Schwankungen können in bestimmten Zeiten wie Hormontherapien beobachtet werden, die verstärkt zu diesen Medikamenten führen.
Forschung & Trends
Aktuelle Meta-Analysen und Studien aus den Jahren 2022 bis 2025 untersuchen die Wirksamkeit von Medroxyprogesteron und innovative Anwendungen in der Hormontherapie. Viele Arbeiten fokussieren sich auf neue Anwendungsgebiete, die über die klassischen Indikationen hinausgehen.
Es gibt Berichte über experimentelle Anwendungen, die die Behandlungsmöglichkeiten erweitern wollen, wie z.B. die Anpassung der Dosierung für spezielle Patientengruppen. Der Patentstatus für Cycrin und ähnliche Produkte wird kontinuierlich überwacht, mit einer vermehrten Verfügbarkeit von Generika in den letzten Jahren.
Die Einführung neuer, generischer Produkte fördert den Wettbewerb auf dem Markt und senkt potenziell die Preise für die Verbraucher. Daher lohnt sich ein Blick auf die neuesten Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung.