Danocrine

Danocrine

Dosierung
50mg 100mg 200mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Danocrine nur mit einem Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in den Deutschland und UK. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Danocrine wird zur Behandlung von Endometriose, fibrozystischer Brustkrankheit und hereditärem Angioödem eingesetzt. Das Medikament wirkt als Pituitary Suppressant mit schwacher androgen- und antiöstrogener Aktivität.
  • Die übliche Dosis von Danocrine beträgt 200 mg pro Tag (aufgeteilt auf 2 Dosen) für Endometriose oder 100–400 mg pro Tag (aufgeteilt) für fibrozystische Brustkrankheit.
  • Die Darreichungsform ist Kapseln.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 24 bis 72 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 24 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol sollte vermieden werden.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Gewichtszunahme, Akne und Menstruationsstörungen.
  • Möchten Sie Danocrine ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformationen über Danocrine

**Internationale Nicht-umhüllte Bezeichnung (INN):** **Danazol**

Markennamen in Deutschland

Markenname Verpackungsformen Hersteller
Danocrine Kapseln: 50mg, 100mg, 200mg Sanofi
Cyclomen Kapseln: 50mg, 100mg Pfizer
Danol Kapseln: 100mg, 200mg Aspen Australien

ATC-Code

Der ATC-Code für Danazol lautet **G03XA01**. Dies bedeutet:

  • G03: Geschlechtshormone und Modulatoren des Genitalsystems
  • XA: Weitere Geschlechtshormone und Modulatoren
  • 01: Spezielle Eintragung für Danazol

Darreichungsformen und Stärken

Darreichungsform Stärken Verfügbare Verpackungen
Kapseln 50 mg Blister/Flaschen (30, 60, 100)
Kapseln 100 mg Blister/Flaschen (30, 60, 100)
Kapseln 200 mg Flaschen (30, 60)

Hersteller und Zulassungsstatus

Die Hauptproduzenten von Danazol in Deutschland sind Sanofi und Teva, zusätzlich zu anderen generischen Herstellern. Danazol hat verschiedene Zulassungen, unter anderem von:

  • FDA (Deutschland)
  • EMA (EU)
  • MHRA (Vereinigtes Königreich)

In Deutschland ist Danazol nur auf Rezept erhältlich (Rx). Dies bedeutet, dass eine ärztliche Verschreibung notwendig ist, um das Medikament zu beziehen.

ZDeutschlandmmengefasst lässt sich sagen, dass Danazol ein wichtiges Medikament ist, das unter verschiedenen Markennamen erhältlich ist, hauptsächlich zur Behandlung von Erkrankungen wie Endometriose und fibrozystischer Brustkrankheit eingesetzt wird. Der ATC-Code zeigt die Klassifikation innerhalb des Arzneimittelverzeichnisses. Bei der Verwendung dieses Medikaments ist ein Rezept erforderlich, was die Notwendigkeit einer ärztlichen Überwachung unterstreicht.

Dosierung & Anwendung von Danocrine

Die richtige Dosierung von Danocrine (Wirkstoff: Danazol) ist entscheidend für die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung. Die typischen Dosierungen variieren je nach Erkrankung:

  • Endometriose: Initiale Dosis von 200 mg pro Tag, aufgeteilt in zwei Gaben. Bei Widerstandsfällen kann die Dosis auf bis zu 800 mg pro Tag erhöht werden.
  • Fibrozystische Brustkrankheit: 100 bis 400 mg pro Tag, ebenfalls aufgeteilt. Nach 3 bis 6 Monaten sollte die Behandlung evaluiert werden.
  • Hereditäres Angioödem: Anfangsdosis von 200 mg pro Tag, ggf. Anpassung nach Bedarf.

Für spezielle Altersgruppen gelten folgende Empfehlungen:

  • Kinder: Anwendung nicht empfohlen, da Sicherheit und Wirksamkeit nicht bestätigt sind.
  • Ältere Patient:innen: Vorsicht geboten, da ein höheres Risiko für Nebenwirkungen bestehen kann.

Die Behandlungsdauer variiert ebenfalls: Endometriose erfordert in der Regel 3 bis 6 Monate, während bei hereditärem Angioödem eine dauerhafte Behandlung angezeigt sein kann. Die Lagerung sollte bei kontrollierter Raumtemperatur (15–30°C) erfolgen, fern von Feuchtigkeit und Licht. Danocrine sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Sicherheit & Warnhinweise von Danocrine

Auf Sicherheit und mögliche Risiken achten ist ein Muss bei der Verschreibung von Danocrine. Zu den kontraindizierten Umständen gehören:

  • Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Schwere Lebererkrankungen
  • Aktive Thrombosen oder Thromboembolien
  • Porphyrie
  • Bekannte Überempfindlichkeit gegen Danazol

Bei relativen Kontraindikationen ist besondere Vorsicht geboten, dazu zählen:

  • Leber- oder Nierenerkrankungen
  • Hyperlipidämie
  • Hypertonie
  • Diabetes mellitus

Häufige Nebenwirkungen können Gewichtszunahme, Menstruationsstörungen, Akne, Stimmungsschwankungen und Hirsutismus einschließen. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen wie Leberfunktionsstörungen sind ebenfalls zu beachten. Für Schwangere gilt die Black Box Warnung, da Danazol teratogene Risiken birgt.

Patientenerfahrungen zu Danocrine

Patienten berichten auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit von unterschiedlichen Erfahrungen mit Danocrine. Viele schätzen die Wirksamkeit bei der Behandlung von Endometriose, berichten jedoch auch von gewichtsbedingten Beschäftigungen und Stimmungsschwankungen. In deutschen Foren, wie Facebook-Gruppen und TPU, teilen Nutzer:innen ihre Erlebnisse:

  • Einige heben die schnelle Verbesserung der Symptome hervor, während andere die androgenen Nebenwirkungen kritisch sehen.
  • Die Meinungen zu den Nebenwirkungen reichen von mild bis schwerwiegend; viele empfehlen eine gründliche Beratung vor Beginn der Therapie.

Generell scheint die Wirksamkeit von Danocrine hoch zu sein, jedoch gibt es auch häufig Unsicherheiten hinsichtlich der Nebenwirkungen.

Alternativen & Vergleich zu Danocrine

In Deutschland existieren einige Alternativen zu Danocrine, darunter:

Medikament Preise Wirksamkeit Sicherheit
Leuprolid Variante Hoch Gut, aber mögliche hormonelle Nebenwirkungen
Goserelin Variante Hoch Leberschäden möglich, Vorsicht bei bestehenden Erkrankungen

Fachärzte empfehlen häufig alternative Therapien in Kombination mit Danazol, abhängig von der individuellen Krankheitsgeschichte und spezifischen Bedürfnissen der Patienten. Die Wahl des Medikaments sollte stets in enger Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Marktübersicht (Deutschland)

Die Verfügbarkeit von Danocrine ist in deutschen Apotheken gut gegeben. Besonders große Ketten wie Catena und HelpNet führen dieses Medikament. Diese Apotheken sind bekannt für ihre umfassende Medikamentenauswahl und kundenfreundlichen Dienstleistungen.

Aktuell liegt der Durchschnittspreis für Danocrine je nach Apotheke zwischen 35 und 60 Euro für eine Packung mit 30 Kapseln, abhängig von der Dosierung (50mg, 100mg, 200mg). Preise können regional variieren, daher lohnt sich ein Preisvergleich vor dem Kauf.

Danocrine wird in verschiedenen Verpackungsformen angeboten, darunter Blister mit 30 bis 100 Kapseln sowie Flaschen mit unterschiedlichen Mengen. Die Blister verpacken die Kapseln für eine einfache Entnahme, während Flaschen auch bei größeren Bestellungen nützlich sind.

Die Nachfrage nach Danocrine zeigt interessante Muster. Häufig gibt es während bestimmter Jahreszeiten, wie zum Beispiel dem Frühling, einen Anstieg aufgrund von Hormonschwankungen bei Frauen. Langfristige Anwendungen sind vor allem bei chronischen Erkrankungen wie Endometriose und fibrocystischen Erkrankungen der Brust zu beobachten.

Forschung & Trends

In den letzten Jahren wurden mehrere Meta-Analysen und klinische Studien zu Danazol durchgeführt, die von 2022 bis 2025 reichen. Die Forschung belegt zunehmend die Wirksamkeit von Danocrine bei verschiedenen Hormonerkrankungen und hebt die Sicherheitsprofile hervor.

Neue therapeutische Ansätze zeigen, dass Danazol auch in experimentellen Anwendungen eingesetzt werden kann. So gibt es vielversprechende Lösungen zur Behandlung von chronischen Zuständen, die die Lebensqualität der Patienten verbessern. Möglichkeiten, Danocrine kombinatorisch mit anderen Therapien einzusetzen, werden ebenfalls erprobt.

Die Patentsituation für Danazol ist entscheidend. Der Patentschutz wird voraussichtlich in naher Zukunft enden, was die Verfügbarkeit von Generika erhöht. Dies wird wahrscheinlich zu einem Wettbewerb auf dem Markt führen und die Preise für Verbraucher senken. Generische Versionen werden bereits in einigen Ländern angeboten und könnten bald auch im deutschen Markt verfügbar sein.

Richtlinien für die korrekte Anwendung

Für eine erfolgreiche Wirkung ist es wichtig, Danocrine zur gleichen Zeit täglich einzunehmen, meist mit Nahrung, um die Verträglichkeit zu erhöhen. Nehmen Sie bei vergessenen Dosen diese sofort ein, es sei denn, die nächste Dosis steht kurz bevor.

Während der Behandlung sollten bestimmte Dinge vermieden werden:

  • Alkohol, da er die Nebenwirkungen verstärken kann.
  • Bestimmte Lebensmittel, die die Wirkung beeinflussen könnten.
  • Andere Medikamente, ohne Rücksprache mit dem Arzt.

Die Lagerung von Danocrine erfolgt idealerweise bei kontrollierten Raumtemperaturen zwischen 15 und 30 Grad Celsius. Es ist wichtig, das Medikament vor Feuchtigkeit und Licht zu schützen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten, umfassen das Übersehen von Dosen oder die Kombination mit nicht ärztlich verordneten Medikamenten. Die Empfehlung lautet, stets den Beipackzettel zu lesen und ärztliche Anweisungen zu befolgen.