Detrol

Detrol

Dosierung
1mg 2mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Detrol ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in den Deutschland und Kanada. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Detrol wird zur Behandlung von überaktive Blase (OAB) eingesetzt. Das Medikament ist ein Antimuskarinikum, das das Entleeren der Blase reguliert.
  • Die übliche Dosis von Detrol IR ist 2 mg zweimal täglich. Detrol LA wird in einer Dosis von 4 mg einmal täglich eingenommen.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette oder Kapsel.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 25–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 4–5 Stunden.
  • Es wird empfohlen, auf Alkohol zu verzichten.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind trockener Mund.
  • Möchten Sie Detrol ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen zu Detrol

INN (International Nonproprietary Name) Markennamen in Deutschland ATC-Code Formen & Dosierungen Hersteller in Deutschland Zulassungsstatus in Deutschland OTC / Rx Klassifikation
Tolterodine Detrol, Detrol LA und lokale Varianten G04BD07 Tabletten, Kapseln Pfizer und Partner Verschreibungspflichtig Rx

Was Ist Detrol?

Detrol, dessen generischer Name **Tolterodine** ist, gehört zur Klasse der Antimuskarinika und wird insbesondere zur Behandlung der überaktiven Blase (OAB) eingesetzt. In Deutschland ist es unter den Markennamen Detrol und Detrol LA bekannt, wobei letztere ein verlängertes Freisetzungsformat darstellt. Neben diesen gibt es auch lokale Varianten, die möglicherweise in Ihrer Apotheke erhältlich sind.

Wichtige Klassifikation und Zulassungsstatus

Das Medikament hat den ATC-Code **G04BD07** und ist als Antimuskarinikum/Blasenantispasmodikum klassifiziert. Detrol ist ein verschreibungspflichtiges Mittel in Deutschland und hat sowohl die Genehmigung durch die FDA in den Deutschland als auch durch die EMA in Europa erhalten. Es ist ein bewährtes Medikament zur Linderung der Symptome einer überaktiven Blase, die häufig eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität mit sich bringen.

Hersteller und Verfügbarkeit

Der Haupthersteller von Detrol ist **Pfizer**, zDeutschlandmmen mit verschiedenen Partnern. Zudem gibt es zahlreiche generische Anbieter, die Tolterodine weltweit vertreiben. Diese verschiedenen Anbieter sorgen dafür, dass das Medikament in unterschiedlichen Formaten und Packungsgrößen zur Verfügung steht, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

🧪 Dosierung & Anwendung

Die richtige Dosierung von Detrol ist essenziell für eine erfolgreiche Behandlung. Für Erwachsene wird empfohlen:

  • Detrol IR: 2 mg zweimal täglich
  • Detrol LA: 4 mg einmal täglich

Es ist wichtig, dass die Dosierung individuell angepasst wird.

Ältere Patienten sowie Personen mit Leber- oder Niereninsuffizienz sollten möglicherweise eine reduzierte Dosierung erhalten. Die Entscheidung darüber sollte dabei stets in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Die Behandlungsdauer mit Detrol ist in der Regel chronisch. Eine Überprüfung der Notwendigkeit und Wirksamkeit sollte nach 2 bis 4 Wochen erfolgen, um sicherzustellen, dass die Therapie weiterhin erforderlich ist.

⚠️ Sicherheit & Warnhinweise

Bei der Anwendung von Detrol müssen verschiedene Sicherheitsaspekte beachtet werden. Zu den wichtigsten Kontraindikationen zählen:

  • Allergien gegen Tolterodine
  • Akute Harnretention
  • Unbehandeltes Glaukom

Die häufigsten Nebenwirkungen sind:

  • Mundtrockenheit
  • Kopfschmerzen

Allerdings sind schwere allergische Reaktionen selten. Bei Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz sollte eine besondere Überwachung stattfinden. Schwangere Frauen sollten vor der Anwendung umfassend beraten werden. Es gibt keine bekannten Black Box-Warnungen im ZDeutschlandmmenhang mit Detrol, sodass die Risiken im Allgemeinen als gering eingeschätzt werden.

🗣️ Patientenerfahrungen

Patientenfeedback ist eine wertvolle Informationsquelle zur Wirksamkeit von Detrol. Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit teilen Nutzer ihre Erfahrungen. Allgemein wird die Wirksamkeit zur Behandlung von überaktiver Blase positiv hervorgehoben.

Deutsche Foren und soziale Medien zeigen, dass viele Nutzer von einer spürbaren Verbesserung ihrer Symptome berichten. Dabei stehen die häufigsten Nebenwirkungen, wie Mundtrockenheit, auch im Mittelpunkt der Diskussionen. Vor allem die individuelle Reaktion auf die Therapie scheint stark variabel zu sein.

Insgesamt geben zahlreiche Nutzer an, dass sie mit Detrol ihre Lebensqualität erheblich verbessern konnten, was sich in positiven Bewertungen widerspiegelt.

⚖️ Alternativen & Vergleich

Wer Alternativen zu Detrol sucht, findet einige gängige Medikamente in Deutschland. Zu den häufigsten Optionen gehören:

  • Oxybutynin
  • Solifenacin
  • Fesoterodine

Ein Vergleich dieser Medikamente kann hilfreich sein:

Medikament Preis Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Oxybutynin Variiert Hoch Bewährt Allgemein erhältlich
Solifenacin Variiert Hoch Bewährt Allgemein erhältlich
Fesoterodine Variiert Hoch Bewährt Allgemein erhältlich

Ärzte zeigen unterschiedliche Präferenzen hinsichtlich der Behandlung und können Therapiemöglichkeiten individuell anpassen.

Marktübersicht (Deutschland)

Die Verfügbarkeit von Detrol ist in Deutschland durch verschiedene Apotheken gewährleistet, darunter die Netzwerke Catena und HelpNet sowie zahlreiche lokale Apotheken. Besucher von Apotheken können somit mit einer gewissen Regelmäßigkeit mit dem Medikament rechnen.

Im Hinblick auf die Preise bewegt sich Detrol in einer angeraster Preisspanne, die von verschiedenen Faktoren wie der Verpackungsgröße abhängt. Übliche Packungsgrößen, etwa 30 oder 60 Einheiten, führen in deutschen Apotheken zu Preisen zwischen 25 und 50 Euro. Das macht es wichtig, beim Kauf auf Werbeaktionen oder Rabattkarten zu achten.

Detrol wird in unterschiedlichen Verpackungsformen angeboten. Dazu zählen Blisterverpackungen sowie Flaschen, die 30 oder 60 Einheiten enthalten. Vielfältige Verpackungsoptionen erleichtern es den Patient:innen, die für sie passendste Variante auszuwählen. Besonders bei langfristiger Anwendung ist die Wahl der richtigen Verpackungsgröße entscheidend.

Das Nachfrageverhalten zeigt, dass Detrol bei chronischer Anwendung immer häufiger verordnet wird. Eine besondere Nachfrage ist in der Erkältungs- und Allergiesaison zu beobachten, da viele Menschen unter erhöhter Blasenaktivität leiden. Dieser Trend deutet auf einen gesteigerten Aufklärungsbedarf hin und sorgt dafür, dass das Medikament auch bei der breiten Öffentlichkeit als effektive Lösung wahrgenommen wird.

Leitlinien zur ordnungsgemäßen Anwendung

Die Einnahme von Detrol sollte in Übereinstimmung mit ärztlichen Anweisungen erfolgen. Empfehlenswert ist eine Einnahme mit ausreichend Wasser, unabhängig von Nahrung. Das Timing der Einnahme ist entscheidend, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Es besteht ratsam, Alkohol sowie andere Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Arzt zu konsumieren, da dies möglicherweise die Wirkung von Detrol beeinflusst. Diese Vorsichtsmaßnahmen helfen, unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden und die Sicherheit bei der Anwendung zu gewährleisten.

Die Lagerung von Detrol sollte erfolgen an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. So bleibt die Wirksamkeit des Medikaments bis zum Ende der Haltbarkeit gewährleistet und das Risiko einer Verwechslung oder versehentlichen Einnahme durch Kinder stark reduziert.

Um häufige Fehler zu vermeiden, ist es wichtig, die Packungsbeilage gründlich zu lesen und bei einer vergessenen Dosis nicht die doppelte Menge einzunehmen. Regelmäßige Konsultationen mit dem behandelnden Arzt oder Apotheker sind empfehlenswert, um die bestmögliche Therapie sicherzustellen.