Duphaston

Duphaston

Dosierung
10mg
Paket
120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 20 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Duphaston nur mit Rezept kaufen. Es wird in vielen Ländern, einschließlich Europa, angeboten.
  • Duphaston wird zur Behandlung von Sekundärer Amenorrhö, Unfruchtbarkeit aufgrund von Gelbkörperinsuffizienz und zur Regulierung von abnormalen Uterusblutungen eingesetzt. Der Wirkstoff Dydrogesteron ist ein Progestogen, das die Gebärmutterschleimhaut beeinflusst.
  • Die übliche Dosis von Duphaston liegt bei 10 mg, abhängig von der Indikation kann sie jedoch variieren.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1 bis 2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 6 bis 8 Stunden.
  • Alkoholkonsum während der Behandlung sollte vermieden werden.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Brustschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit.
  • Möchten Sie Duphaston ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen Zu Duphaston

Merkmal Details
INN (Internationale Erlaubte Bezeichnung) Dydrogesteron
Markennamen in Deutschland Duphaston
ATC Code G03DB01
Dosierungsformen 10 mg Tabletten (Blisterpackungen mit 20 Tabletten)
Hersteller Laboratoires Abbott und Lizenznehmer
Zulassungsstatus In vielen europäischen Ländern registriert; nicht in den Deutschland und UK erhältlich
Klassifizierung Verschreibungspflichtig (Rx)

Einführung In Duphaston Und Seine Eigenschaften

Duphaston, auch bekannt als Dydrogesteron, ist ein synthetisches Progestogen, das zur Behandlung hormoneller Ungleichgewichte eingesetzt wird. Es wirkt durch die Unterstützung des Menstruationszyklus und hat sich als hilfreich in der Behandlung von Menstruationsstörungen erwiesen. Die **Verschreibungspflicht** macht es wichtig, dass Patienten vor der Anwendung eine medizinische Beratung in Anspruch nehmen.

Wichtige Merkmale von Duphaston

Es wird in Deutschland unter dem Markennamen Duphaston angeboten und ist im ATC-Code G03DB01 klassifiziert. Dieser Code bezeichnet Produkte, die Sexualhormone sowie Modulatoren des Genitalsystems enthalten, insbesondere Progestogene. Die gebräuchliche Form von Duphaston sind **10 mg Tabletten**, die in Blisterpackungen zu 20 Stück erhältlich sind.

Hergestellt wird Duphaston hauptsächlich von den Laboratoires Abbott, während regionale Lizenznehmer in bestimmten Märkten ebenfalls zum Vertrieb beitragen. In vielen europäisch-ländlichen Gesundheitsdiensten ist Duphaston registriert und für gesundheitliche Zwecke zugelassen. Besonders wichtig ist zu erwähnen, dass dieses Medikament nicht in den Deutschland oder dem UK erhältlich ist, was es in diesen Märkten schwer zugänglich macht.

Anwendung Und Wirkung Von Duphaston

Dydrogesteron kommt in vielen Bereichen der Frauenheilkunde zum Einsatz, insbesondere zur Behandlung von Endometriose und zur Unterstützung in der Hormontherapie. Bei einer Diagnose von hormonellen Ungleichgewichten sollte die geeignete Anwendung und Dosierung stets mit einem qualifizierten Arzt besprochen werden.

Aufgrund seiner verschreibungspflichtigen Klassifizierung ist es unerlässlich, dass nur vorausgewählte Gesundheitsdienstleister dieses Medikament verschreiben. Eine transparente Kommunikation über die geplante Verwendung ist hierbei entscheidend.

ZDeutschlandmmenfassend lässt sich sagen, dass Duphaston ein wichtiges Medikament in der Behandlung von hormonellen Störungen ist, welches zahlreiche Frauen unterstützt, ihre Gesundheit zu verbessern. Dank der vorliegenden Forschung und den positiven Erfahrungen in vielen Krankheitsbildern ist es ein bewährter Bestandteil moderner medizinischer Praxis.

Sicherheit & Warnhinweise zu Duphaston

Die Anwendung von Duphaston, welches Rinderprogestogen enthält, sollte aufmerksam beobachtet werden. Insbesondere bei bestimmten medizinischen Vorgeschichten gibt es klare Kontraindikationen.

Kontraindikationen

Bei der Verordnung sind absolute Kontraindikationen zu beachten:

  • Allergie gegen Dydrogesteron oder andere Bestandteile des Medikaments.
  • Progestogen-abhängige Tumoren oder Verdacht darauf.
  • Aktive oder schwere Lebererkrankungen.
  • Ungeklärte vaginale Blutungen.

Relative Kontraindikationen, die eine genaue Überwachung erfordern, beinhalten eine Vorgeschichte von:

  • Depressionen.
  • Thromboembolischen Erkrankungen.
  • Unzureichend kontrollierter Hypertonie.
  • Renalen Beeinträchtigungen.
  • Diabetes mellitus.

Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen können Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Bauchschmerzen umfassen. In seltenen Fällen treten schwerwiegendere Nebenwirkungen wie thromboembolische Ereignisse auf, die klinisch relevant sind. Es ist wichtig, bei starkem Unwohlsein sofort einen Arzt zu konsultieren.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Eine sorgfältige Abwägung ist notwendig, insbesondere bei schwangeren Frauen. Da Duphaston in der Schwangerschaft zur Unterstützung eingesetzt wird, ist eine enge medizinische Begleitung unerlässlich. Bei Patienten mit Leber- oder Nierenproblemen sollten ebenfalls besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, da das Medikament in diesen Fällen möglicherweise nicht optimal metabolisiert wird.

Patientenberichte zu Duphaston

Aus den Erfahrungen von Anwendern auf Plattformen wie Drugs.com und deutschen Foren lässt sich ein einblickreiches Bild herauslesen. Viele berichten von einer positiven Wirkung des Medikaments, insbesondere in der Behandlung von Menstruationsproblemen oder in der unterstützenden Therapie bei Schwangerschaften.

Bewertungen

In zahlreichen Patientenfeedbacks wird die Wirksamkeit von Duphaston hoch geschätzt. Viele berichten, dass es bei der Linderung von Menstruationsbeschwerden und der Verbesserung des Wohlbefindens während der Schwangerschaft hilfreich ist.

Subjektive Einsichten

In der Community werden jedoch auch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit erwähnt. Adhärenzberichte zeigen, dass die meisten Nutzer bereit sind, die Behandlung fortzusetzen, da die positiven Effekte überwiegen.

Trends in der Patientenwahrnehmung

Im Vergleich zu anderen Ländern geben deutsche Patienten häufig an, dass sie offener in der Diskussion über Nebenwirkungen und Langzeitanwendungen sind. Dies könnte auf eine umfassendere Aufklärung durch medizinisches Fachpersonal hinweisen.

Alternativen & Vergleich zu Duphaston

Es gibt mehrere Alternativen zu Duphaston, die in Deutschland häufig verschrieben werden. Dazu zählen Norethisteron und Medroxyprogesteron. Diese Medikamente bieten ähnliche therapeutische Ansätze, jedoch können die Wirkungen variieren.

Häufige Alternativen in Deutschland

Um den Vergleich zu erleichtern, sind hier wichtige Faktoren betrachtet:

Medikament Preis (ca.) Wirksamkeit Sicherheit
Norethisteron 15 Euro Gut Ähnliche Nebenwirkungen
Medroxyprogesteron 12 Euro Variabel Weniger Nebenwirkungen

Ärzte entscheiden sich oft für Duphaston aufgrund der langjährigen positiven Erfahrungen und der spezifischen Therapieansätze, wo gerade die Progestogen-Therapie von Bedeutung ist, wie in der Behandlung von Endometriose oder bei Hormontherapie.

Marktübersicht zu Duphaston in Deutschland

Duphaston ist in den meisten deutschen Apotheken erhältlich. Namhafte Anbieter wie Catena und HelpNet vertreiben das Medikament. Die Verfügbarkeit ist in der Regel sehr gut.

Durchschnittspreis in Euro

Der Preis für Duphaston variiert, liegt jedoch meist zwischen 8 und 15 Euro für eine Packung. Die Preisschwankungen können durch unterschiedliche Bezugsquellen und Apothekenpolitik beeinflusst werden.

Verpackungsdetails

In Deutschland wird Duphaston in Blisterpackungen mit 20 Tabletten zu 10 mg angeboten. Dies garantiert eine einfache Anwendung und Dosierung.

Nachfragetrends

Die Nachfrage nach Duphaston zeigt sich stabil und umfasst vor allem chronische Anwendungen. Saisonale Trends treten auf, insbesondere bei jungen Frauen, die vermehrt in stressreichen Zeiten über Menstruationsbeschwerden klagen. Die Auswirkungen von COVID-19 führten zudem zu einer zunehmenden Nachfrage nach Hormonterapien.

Richtlinien für die richtige Anwendung von Duphaston

Wenn Sie Duphaston einnehmen möchten, gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten.

Die Medikation sollte idealerweise mit etwas Wasser und zu den Mahlzeiten eingenommen werden, um mögliche Magenbeschwerden zu vermeiden. Es ist wichtig, die Einnahme zur gleichen Zeit täglich durchzuführen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Während der Medikation sollten bestimmte Substanzen gemieden werden, darunter:

  • Alkohol
  • Bestimmte Lebensmittel, die den Magen reizen können

Die Lagerung von Duphaston sollte an einem kühlen, trockenen Ort erfolgen, unter 30°C. Achten Sie darauf, die Tabletten vor Feuchtigkeit und Wärme zu schützen.

Um Einnahmefehler zu vermeiden:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Tabletten nicht mit anderen Medikamenten gleichzeitig einnehmen, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abzusprechen.
  • Verwenden Sie eine Erinnerung oder App, um sicherzustellen, dass Sie keine Dosis auslassen.

Schließlich sollte die Patientin stets alle Anweisungen ihres Arztes befolgen und bei Unsicherheiten Rücksprache halten.