Dutasteride

Dutasteride

Dosierung
0.5mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Dutasterid ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in den Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Dutasterid wird zur Behandlung von benignem Prostatasyndrom (BPH) eingesetzt. Das Medikament ist ein 5α-Reduktasehemmer, der die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) hemmt.
  • Die übliche Dosis von Dutasterid beträgt 0,5 mg täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine weiche Gelatinekapsel.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 3–6 Monaten.
  • Die Wirkdauer beträgt in der Regel über 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind eine verminderte Libido und Erektionsstörungen.
  • Möchten Sie Dutasterid ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen Zu Dutasteride

INN (International Nonproprietary Name) Markennamen In Deutschland ATC Code Formen & Dosierungen Hersteller In Deutschland Registrierungsstatus In Deutschland OTC / Rx Klassifizierung
Dutasteride Avodart, Combodart, Duodart G04CB02 Kapseln (0,5 mg) Teva pharmazeutische Industrie Verschreibungspflichtig Rx (Verschreibungspflichtig)

Internationale Freie Bezeichnung (INN)

Dutasteride ist der Internationale Freiname (INN) dieses Medikaments, das auch unter den Namen United States Adopted Name (DeutschlandN), British Approved Name (BAN) und Japan Accepted Name bekannt ist. Es handelt sich um eine chemische Verbindung mit der Strukturformel C27H30F6N2O2.

Markennamen In Deutschland

In Deutschland finden sich mehrere gängige Markennamen für Dutasteride, darunter:

  • Avodart: global beliebt.
  • Combodart: eine Kombination aus Dutasteride und Tamsulosin.
  • Duodart: ebenfalls eine Kombinationsform mit Tamsulosin.
Diese Marken bieten das Präparat meist in Form von Kapseln an.

ATC-Code

Der ATC-Code für Dutasteride lautet G04CB02. Diese Klassifikation gehört zum anatomisch-therapeutischen chemischen System, das Medikamente nach ihrem Wirkungsspektrum gruppiert. Der Code zeigt an, dass es sich um einen 5α-Reduktase-Hemmer handelt, der zur Behandlung von Harnwegserkrankungen eingesetzt wird.

Hersteller

Dutasteride wird von verschiedenen Herstellern global produziert. In Deutschland ist die Teva pharmazeutische Industrie ein bekannter Hersteller. Darüber hinaus sind auch indische Unternehmen wie Spansules und Titan Laboratories aktiv, die sowohl Wirkstoffe als auch Fertigformulierungen anbieten und verschiedene regulatorische Standards erfüllen, darunter EU-GMP.

Einstufung

Dutasteride ist ein verschreibungspflichtiges Medikament (Rx) und somit nicht als rezeptfreies Medikament (OTC) erhältlich. Dies bedeutet, dass eine Verschreibung durch einen Arzt erforderlich ist, um das Medikament zu bekommen. Diese Klassifizierung soll eine sichere Anwendung gewährleisten und den Patienten vor möglichen Risiken schützen.

Dosierung und Verabreichung

Wie wird Dutasteride für verschiedene Anwendungen dosiert? Die Standarddosierung für die Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) beträgt täglich 0,5 mg. Off-label wird es oft zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt, wobei dieselbe Dosis empfohlen wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anwendung bei Haarausfall möglicherweise nicht in allen Regionen zugelassen ist und eine ärztliche Beratung vor Beginn der Behandlung erforderlich ist.

Bei der Einstellungsänderung sollten Alter und Begleiterkrankungen berücksichtigt werden. Ältere Patienten benötigen in der Regel keine Anpassung der Dosis, sollten aber engmaschig überwacht werden. Bei Patienten mit Lebererkrankungen kann eine besondere Vorsicht geboten sein, da die Metabolisierung des Medikaments beeinträchtigt sein könnte.

Die übliche Behandlungsdauer beträgt mindestens sechs Monate, bis eine klinische Wirkung festgestellt werden kann. Im Rahmen dieser Behandlungsdauer ist es entscheidend, die Medikamente unter optimalen Lagerungsbedingungen zu halten: Dutasteride sollte bei Raumtemperatur, unter 30°C, und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Es darf nicht im Kühlschrank gelagert werden.

Sicherheit und Warnhinweise

Bei der Anwendung von Dutasteride sind einige Gegenanzeigen zu beachten. Zu den absoluten Kontraindikationen zählen bekanntes Überempfindlichkeitsreaktionen auf den Wirkstoff oder die Inhaltsstoffe. Frauen, die schwanger sind oder werden könnten, sollten den Kontakt zu diesem Medikament vermeiden, da es teratogene Effekte auf den männlichen Fötus haben kann.

Die häufigsten Nebenwirkungen sind sexuelle Dysfunktionen, die von vermindertem Sexualtrieb bis zu Erektionsstörungen reichen können. Ebenso können ejakulatorische Störungen und in seltenen Fällen auch Brustvergrößerung auftreten. Weitere milde bis schwere Symptome sind nicht ausgeschlossen, sodass eine regelmäßige Überprüfung der Patientenreaktionen empfohlen wird.

Besondere Vorsicht ist angezeigt bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen. Es ist ratsam, die Anwendung bei mäßiger Leberinsuffizienz zu beobachten und gegebenenfalls anzupassen. Patienten sollten sich bei Fragen oder Unklarheiten immer an ihren Arzt wenden.

Patientenerfahrungen

Was sagen Anwender über Dutasteride? Online-Publikationen auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit zeigen, dass viele Nutzer von einer positiven Wirkung berichten, insbesondere bei der Behandlung von BPH. Jedoch sind diese Berichte nicht durch wissenschaftliche Studien gedeckt, weshalb eine vorsichtige Interpretation angebracht ist.

Erfahrungen aus deutschen Online-Foren, einschließlich Facebook-Gruppen, zeigen gemischte Meinungen. Während viele die Wirksamkeit unterstreichen, berichten andere von unerwünschten Nebenwirkungen, insbesondere sexueller Dysfunktionen. Diese subjektiven Einschätzungen sind wichtig, um das Gesamtbild zu verstehen.

Patienten schätzen oft die Zuverlässigkeit des Medikaments, erwähnten jedoch, dass die Therapietreue schwierig sein kann, insbesondere aufgrund der Nebenwirkungen. Hier ist eine offene Kommunikation zwischen Arzt und Patient entscheidend, um mögliche Abbruchgründe frühzeitig zu erkennen und zu adressieren.

Alternativen und Vergleich

Sind Alternativen zu Dutasteride verfügbar? Ja, es gibt mehrere gängige Arzneimittel, die zur Behandlung von BPH eingesetzt werden. Zu den beliebtesten Alternativen zählen Finasterid und verschiedene Alpha-Blocker wie Tamsulosin. Diese Medikamente haben unterschiedliche Wirkungsweisen und können je nach Bedarf gewählt werden.

Medikament Wirkstoff Preis Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Finasterid 5α-Reduktase-Inhibitor Günstiger Gut Ähnlich Weit verbreitet
Tamsulosin Alpha-Blocker Variabel Gut Niedriges Risiko Weit verbreitet

Ärzte tendieren dazu, eine Kombinationstherapie anzubieten, um die Wirkung zu maximieren und die Nebenwirkungen zu minimieren. Es ist empfehlenswert, die Meinungen von Fachärzten läutern zu lassen, da sich Präferenzen unterscheiden können.

Marktübersicht (Deutschland)

Wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Dutasteride in deutschen Apotheken aus? Einzelhändler beispielsweise wie Catena und HelpNet führen das Medikament oft in ihren Sortimenten. Es gibt sowohl Markenprodukte wie Avodart als auch generische Varianten, die breiten Zugang und Auswahl ermöglichen.

Der durchschnittliche Preis für Dutasteride liegt bei etwa 30 bis 50 Euro pro Monat für die 0,5 mg Kapseln. Im Vergleich zu Alternativen wie Finasterid, das etwas günstiger sein kann, zeigt sich, dass die Preise je nach Marke und Bezugsquelle schwanken. Patienten sollten Angebote vergleichen, um die besten Preise zu finden.

Was die Verpackung betrifft, sind die gängigsten Formen Blisterpackungen, die 30 Kapseln enthalten. Diese erleichtern die Einnahme und Handhabung. Einige generische Anbieter bieten auch andere Verpackungsvarianten an, sodass eine Auswahl besteht.

In Bezug auf das Nachfrageverhalten ist die Anwendung von Dutasteride meist chronisch, insbesondere bei Patienten mit benignem Prostatasyndrom. Saisonale Schwankungen in der Nachfrage sind weniger ausgeprägt, doch viele Patienten berichten von einer kontinuierlichen Anwendung.

Forschung und Trends

Aktuelle Studien, die zwischen 2022 und 2025 veröffentlicht wurden, untersuchen die Wirksamkeit und Sicherheit von Dutasteride in verschiedenen Anwendungsbereichen. Eine umfassende Metaanalyse hat gezeigt, dass das Medikament bei der Behandlung von BPH signifikante Verbesserungen bei den Symptomen zeigt.

Innovative Anwendungen von Dutasteride finden sich in der Forschung zu anderen Beschwerden, wie Haarausfall bei Männern. Obgleich diese off-label verwendet werden, gewinnen sie in der wissenschaftlichen Diskussion an Bedeutung. Hier bietet sich Potenzial für zukünftige Studien und mögliche Zulassungen.

Was die Patentsituation anbelangt, so sind die Originalprodukte seit Jahren patentgeschützt, jedoch sind zahlreiche Generika auf dem Markt erhältlich. Diese ermöglichen es Patienten, eine kostengünstigere Behandlung zu erhalten, ohne auf die Qualität verzichten zu müssen. Generische Hersteller wie Teva sind hier besonders aktiv.

Richtlinien zur richtigen Anwendung

Die Einnahme von Dutasteride sollte idealerweise einmal täglich zur gleichen Zeit erfolgen, um eine konstante Wirkung zu gewährleisten. Es kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, jedoch sollte die Einnahme mit ausreichend Wasser erfolgen.

Wichtig ist es, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Alkohol sollte während der Behandlung vermieden werden, da er die Wirkung beeinträchtigen kann. Auch bestimmte Medikamente, insbesondere solche, die die Leberfunktionen beeinflussen, sollten vermieden werden.

Die Lagerung von Dutasteride sollte bei Raumtemperatur, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit erfolgen. Daher sollte das Medikament in der Originalverpackung aufbewahrt werden.

Zu den häufigsten Fehlern bei der Anwendung zählen: das Vergessen einer Dosis, die Einnahme zum falschen Zeitpunkt oder die Kombination mit anderen Medikamenten ohne Rücksprache. Es ist ratsam, die Beipackzettel sorgfältig zu lesen, um mögliche Verwechslungen zu vermeiden.