Itraconazole

Itraconazole

Dosierung
100mg 200mg
Paket
180 cap 120 cap 60 cap 40 cap 92 cap 32 cap 20 cap 12 cap
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Itraconazol ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in den Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Itraconazol wird zur Behandlung von systemischen und lokalen Pilzinfektionen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Triazol-Antimykotikum.
  • Die übliche Dosis von Itraconazol beträgt 200 mg pro Tag.
  • Die Form der Verabreichung sind Kapseln oder eine orale Lösung.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1–2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 24–48 Stunden.
  • Es wird empfohlen, keinen Alkohol zu konsumieren.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit.
  • Würden Sie Itraconazol ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen Zu Itraconazol

INN (International Nonproprietary Name) Markennamen In Deutschland ATC Code Darreichungsformen Hersteller In Deutschland Registrierungsstatus In Deutschland OTC / Rx Klassifizierung
Itraconazol Sporanox, Orungal, diverse generische Varianten J02AC02 Kapseln, Tabletten, orale Lösungen, intravenöse Infusionen Janssen Pharmaceutica, Eurogenerics, lokale Anbieter Verschreibungspflichtig Rx

Einführung In Itraconazol

Itraconazol ist ein bewährtes Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen in verschiedenen klinischen Bereichen eingesetzt wird. Mit seiner internationalen Freien Arzneimittelbezeichnung (INN) ist es unter verschiedenen Markennamen wie Sporanox und Orungal bekannt. In Deutschland ist Itraconazol ausschließlich verschreibungspflichtig, was bedeutet, dass es nicht rezeptfrei erhältlich ist. Das Medikament gehört zur Gruppe der Triazole und ist im ATC-Code als J02AC02 klassifiziert. Als vielseitig einsetzbares Arzneimittel kommt Itraconazol in verschiedenen Darreichungsformen vor, darunter Kapseln, Tabletten, orale Lösungen und intravenöse Infusionen. Diese Vielfalt ermöglicht eine anpassungsfähige Behandlung nach individuellen Patientenbedürfnissen. Die Hauptproduzenten in Deutschland sind Janssen Pharmaceutica, die Sporanox vertreibt, sowie Eurogenerics und andere lokale Hersteller.

Pharmakologie Und Wirkmechanismus

Der Wirkmechanismus von Itraconazol basiert auf der Hemmung der Ergosterol-Synthese in Pilz-Zellen. Dies führt dazu, dass das Wachstum von Pilzen gestoppt wird. Typischerweise tritt die erste Wirkung nach 2 bis 3 Wochen ein, was es wichtig macht, Geduld bei der Behandlung zu haben. Itraconazol wird über die Leber metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden. Es ist jedoch von Bedeutung, bei der Einnahme von Itraconazol vorsichtig zu sein, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme mit anderen Arzneimitteln wie CIMETIDIN oder PANTOPRAZOL. Die Kombination mit Alkohol kann ebenfalls die Wirkung beeinflussen. Daher ist es ratsam, vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

Indikationen Für Itraconazol

Die zugelassenen Anwendungen von Itraconazol umfassen die Behandlung von systemischen Mykosen, Onychomykose und oropharyngealer Candidiasis. In vielen Fällen wird Itraconazol auch Off-Label für bestimmte Dermatophytosen und als prophylaktisches Mittel eingesetzt. Bei der Verschreibung sollte die Anwendung bei Kindern, älteren Patienten und Schwangeren individuell beurteilt werden, um mögliche Risiken zu minimieren. Das Spektrum an Anwendungsgebieten zeigt, wie wichtig Itraconazol in der modernen Medizin ist.

🧪 Dosierung & Anwendung

Bei der Behandlung von Onychomykose ist die typische Dosierung von Itraconazol 200 mg pro Tag für bis zu drei Monate. Diese Dosierung hat sich als wirksam für die Bekämpfung von Nagelpilz erwiesen.

Bei Patient:innen mit nephrologischen oder hepatologischen Komorbiditäten kann eine Dosisreduktion erforderlich sein. Der behandelnde Arzt sollte die Situation individuell bewerten, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu gewährleisten.

Die Behandlungsdauer variiert stark. Sie kann von nur einer oder zwei Wochen bei bestimmten Indikationen bis hin zu mehreren Monaten für schwerwiegendere Fälle reichen. Wichtig ist, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und regelmäßige Kontrollen durchzuführen.

Für die Lagerung ist es entscheidend, das Medikament kühl und trocken zu lagern. Orale Lösungen dürfen nicht eingefroren werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.

⚠️ Sicherheit & Warnhinweise

Bei der Einnahme von Itraconazol sind einige Kontraindikationen zu beachten. Dazu gehören bekannte Allergien gegen den Wirkstoff, aktive Lebererkrankungen sowie Schwangerschaft.

Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit und Kopfschmerzen. Es können jedoch auch schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel Hepatotoxizität, wenn nicht auf die entsprechenden Warnhinweise geachtet wird.

Besondere Vorsicht ist bei Patient:innen mit bestehenden Leber- oder Nierenerkrankungen geboten. Eine enge Überwachung ist ratsam. Es sind keine speziellen Black Box Warnungen vorhanden, jedoch wird empfohlen, die Leberwerte regelmäßig zu kontrollieren.

🗣️ Patientenerfahrungen

Die Bewertungen von Nutzern auf Plattformen wie Drugs.com und in deutschen Gesundheitsforen zeigen, dass viele Patient:innen die Wirksamkeit von Itraconazol als positiv empfinden. Sie berichten häufig von einer signifikanten Verbesserung ihrer Symptome.

Allerdings gibt es auch Bedenken, insbesondere in sozialen Medien. Diese beinhalten unter anderem Fragen zur Verträglichkeit des Medikaments und mögliche Nebenwirkungen. Numerische Berichte allein reichen oft nicht aus, um die Erfolge in der Behandlung vollständig darzustellen. Auch die Adhärenz zu den Behandlungsvorgaben ist entscheidend für den Therapieerfolg.

Alternativen und Vergleich

Bei der Behandlung mit Itraconazol gibt es mehrere Alternativen, die häufig verwendet werden. Zu den gängigsten zählen:

  • Fluconazol
  • Voriconazol
  • Posaconazol

Jede dieser Substanzen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es wert sind, berücksichtigt zu werden. Ein wichtiger Aspekt ist die Effektivität im Vergleich zur Sicherheit und den Preisen der Medikamente.

Medikament Preis (ca.) Effektivität Sicherheit Verfügbarkeit
Fluconazol Günstig Hoch Gut Weit verbreitet
Voriconazol Mittlerer Preis Sehr hoch Verstärktes Risiko für Sehstörungen Verfügbar in spezialisierten Apotheken
Posaconazol Relativ teuer Sehr hoch Gut, aber besondere Überwachung nötig Eingeschränkt verfügbar
Itraconazol Mittlerer Preis Hoch Gut, aber mit einzelnen Risiken verbunden Weit verbreitet

Ärzte tendieren oft dazu, Itraconazol vorzuziehen, insbesondere aufgrund seiner breiten Wirksamkeit gegen verschiedene Pilzinfektionen. Es ist bekannt, dass Itraconazol im Vergleich zu Fluconazol und anderen Alternativen eine überlegene Wirkung bei bestimmten Erregern aufweist, während die tolerierbaren Nebenwirkungen ein weiterer positiver Aspekt sind. Zudem ist es als Medikament sowohl in der tablettierten Form als auch als orale Lösung erhältlich, was eine flexible Anwendung ermöglicht.

Marktübersicht

In Deutschland ist Itraconazol in zahlreichen Apotheken erhältlich, darunter bekannte Online-Plattformen wie DocMorris oder Shop-Apotheke. Die Verfügbarkeit variiert jedoch je nach Region und Paketgröße.

Der durchschnittliche Preis für verschreibungspflichtige Varianten liegt in einem moderaten Preisrahmen, während rezeptfreie Optionen in der Regel günstiger sind. Die Preisgestaltung kann abhängig von den Anbietern und der Form des Medikaments schwanken:

Verpackungsart Durchschnittlicher Preis
Blisterpackung (100 mg) Ca. 40-60 EUR
Flasche (oral Lösung) Ca. 35-50 EUR

Die Nachfrage nach Itraconazol hat während und nach der COVID-19-Pandemie kurzfristig zugenommen. Viele Patienten suchten nach effektiven Behandlungen für Pilzinfektionen, die möglicherweise als Sekundärinfektion auftreten können.

Die Abdeckung durch Apotheken ist in städtischen Gebieten in der Regel besser, jedoch gibt es je nach Lage Unterschiede in der Verfügbarkeit.

Kürzlich angesehene Produkte: