Strattera

Strattera

Dosierung
10mg 18mg 25mg 40mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 270 pill 20 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Strattera ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in den Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Strattera wird zur Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) eingesetzt. Der Wirkstoff ist Atomoxetin, ein selektiver Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer.
  • Die übliche Dosis von Strattera beträgt für Kinder und Jugendliche etwa 0,5 mg/kg/Tag, erhöht auf etwa 1,2 mg/kg/Tag nach mindestens 3 Tagen; für Erwachsene beträgt die Anfangsdosis 40 mg/Tag.
  • Die Form der Verabreichung erfolgt in Kapseln.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1 bis 2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol sollte vermieden werden.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist ein verminderter Appetit.
  • Möchten Sie Strattera ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen zu Strattera

INN (International Nonproprietary Name) Atomoxetin
Markennamen in Deutschland Strattera
ATC Code N06BA09
Darreichungsformen & Dosierungen Kapseln in verschiedenen Stärken (10 mg bis 100 mg)
Hersteller in Deutschland Eli Lilly und generische Anbieter
Zulassungsstatus in Deutschland Rx-Klassifizierung
OTC / Rx-Klassifikation Verschreibungspflichtig

Internationale Freiname (INN)

Der internationale Freiname von Strattera ist Atomoxetin. Dieses Medikament gehört zur Gruppe der nicht-stimulierenden Arzneimittel und wird vor allem zur Behandlung von ADHS eingesetzt. Atomoxetin wirkt durch die Hemmung der Wiederaufnahme von Noradrenalin im Gehirn. Es hat sich als nützlich erwiesen, um die Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen und impulsives Verhalten zu reduzieren.

Markennamen und Regionale Verfügbarkeit

Strattera ist der Hauptmarkenname für Atomoxetin, der international, einschließlich in den Deutschland, dem Vereinigten Königreich, der EU und Australien, vertrieben wird. In vielen Märkten ist Atomoxetin nach Ablauf des Patents als generisches Produkt erhältlich. Die Verpackung erfolgt meist in Kapseln, wobei die Dosierungsstärken farblich codiert sind, z. B. gelb für 10 mg und blau für 18 mg. Dies hilft den Patienten, die richtige Dosis auf einen Blick zu erkennen.

ATC-Code

Der ATC-Code für Atomoxetin ist N06BA09. Dieser Code klassifiziert Atomoxetin als psychoanalytisches Medikament, insbesondere als zentral wirkendes Sympathomimetikum. Diese Klassifizierung ist wichtig, um Ärzte und Apotheker über die Wirkweise und den Einsatz des Medikaments zu informieren.

Hersteller

Der Originalhersteller von Strattera ist Eli Lilly, ein Unternehmen mit einer langen Geschichte in der pharmazeutischen Industrie. Nach dem Ablauf des Patents stehen in der EU auch generische Anbieter zur Verfügung, die Atomoxetin zu einem günstigeren Preis anbieten. Dies fördert die Zugänglichkeit für Patienten, die auf dieses Medikament angewiesen sind.

Zulassungsstatus und FDA/EMA-Genehmigungen

In Deutschland ist Strattera verschreibungspflichtig (Rx-Klassifizierung). Das Medikament wurde von der FDA bereits im Jahr 2002 für die Behandlung von ADHS zugelassen und auch von der EMA genehmigt. Diese Genehmigungen sind entscheidend, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments in der Behandlung von ADHS zu gewährleisten.

🧪 Dosierung & Anwendung

Wie wird Strattera richtig dosiert? Die typischen Dosierungen variieren je nach Alter und Zustand des Patienten. Für Kinder und Jugendliche beträgt die empfohlene Anfangsdosis etwa 0,5 mg/kg täglich, die später auf etwa 1,2 mg/kg täglich gesteigert werden kann. Wichtig ist, dass die Höchstdosis von 100 mg nicht überschritten wird. Erwachsene hingegen starten in der Regel bei 40 mg täglich, mit einem Zielwert von etwa 80 mg, maximal jedoch bis zu 100 mg. Diese Anpassungen gewährleisten eine individuelle Behandlung, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist.

Besondere Vorsicht ist bei älteren Menschen und Patienten mit Begleiterkrankungen geboten. Hier kann eine Dosisanpassung notwendig sein. Bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen sind spezielle Protokolle zu befolgen: Moderat eingeschränkte Leberfunktionen erfordern eine Reduzierung der Dosis um die Hälfte, während bei schwerer Insuffizienz nur ein Viertel der Regel-Dosis eingenommen werden sollte.

Die Behandlungsdauer gestaltet sich langfristig, wobei regelmäßig der Therapieerfolg überprüft werden sollte. In Bezug auf die Lagerung empfiehlt es sich, Strattera bei einer Temperatur von 15 bis 25 Grad Celsius fern von Feuchtigkeit und Licht aufzubewahren. Originalverpackt bleiben die Kapseln länger stabil und sollten stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.

⚠️ Sicherheit & Warnhinweise

Unter welchen Umständen sollte Strattera nicht verabreicht werden? Zu den absoluten Gegenanzeigen zählen bekannte Allergien gegen den Wirkstoff Atomoxetin und der gleichzeitige Einsatz von MAO-Hemmern. Bei bestimmten Herzerkrankungen besteht ebenfalls ein erhöhtes Risiko, weshalb von einer Anwendung in diesen Fällen abgeraten wird.

Nebenwirkungen sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Zu den häufigsten gehören trockener Mund, Müdigkeit sowie Schläfrigkeit. Schwerwiegendere Nebenwirkungen, wie Leberfunktionsstörungen oder psychische Probleme, sind weniger verbreitet, jedoch bedenklich und erfordern sofortige ärztliche Abklärung. In bestimmten Bevölkerungsgruppen, wie Schwangeren oder Patienten mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen, sind besondere Vorsichtsmaßnahmen nötig. Ihre Gesundheit sollte stets von einem Facharzt überwacht werden.

🗣️ Patientenerfahrungen

Was berichten Patienten über ihre Erfahrungen mit Strattera? Eine Vielzahl von Bewertungen auf internationalen und deutschen Plattformen zeigt, dass viele Nutzer positive Effekte bemerken, insbesondere in der Verbesserung der Konzentration. Jedoch berichten einige von unangenehmen Nebenwirkungen, wie Schlafstörungen und Appetitverlust. Diese Rückmeldungen verdeutlichen, wie wichtig es ist, die persönlichen Behandlungsoptionen mit einem Arzt zu besprechen.

In sozialen Netzwerken wie Facebook oder speziellen Foren wird oft regen Austausch über Strattera geführt. Nutzer teilen ihre subjektiven Eindrücke zur Wirksamkeit des Medikaments und die Herausforderungen bei der Therapie. Solche Diskussionen können wertvolle Einblicke bieten und den Betroffenen helfen, ähnliche Erfahrungen zu vergleichen.

Insgesamt reflektieren die Berichte ein gemischtes Bild, das verdeutlicht, dass individuelle Reaktionen auf das Medikament variieren können. Daher ist es entscheidend, im Gespräch mit Fachleuten die richtige Vorgehensweise zur optimalen Therapie zu ermitteln und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Alternativen & Vergleich

Wenn es um die Behandlung von ADHS geht, gibt es mehrere Medikamente, die Patienten in Deutschland zur Verfügung stehen. Strattera, ein nicht-stimulierendes Medikament, wird oft mit anderen gängigen Optionen wie Ritalin und Concerta verglichen. Im Vergleich dazu bietet Strattera einige Vorteile, besonders für Patienten, die empfindlich auf stimulierende Medikamente reagieren.

Hier eine kurze Übersicht über die Alternativen:

Medikament Preis (ca.) Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Strattera 75-120 € Gut dokumentiert Geringes Risiko von Missbrauch Rezeptpflichtig, in Apotheken erhältlich
Ritalin 60-100 € Sehr wirksam Höheres Missbrauchspotential Rezeptpflichtig, weit verbreitet
Concerta 80-130 € Hohe Wirksamkeit Potenzial für Missbrauch Rezeptpflichtig, leicht verfügbar

Ärzte tendieren dazu, Strattera zu verschreiben, wenn Stimulanzien nicht effektiv sind oder Nebenwirkungen verursachen. Viele betonen, dass die Wahl des Medikaments von den spezifischen Bedürfnissen des Patienten abhängt.

Marktübersicht (Deutschland)

In Deutschland sind ADHS-Medikamente wie Strattera in vielen Apotheken erhältlich, sowohl in stationären als auch in Online-Apotheken. Dies gibt Patienten die Flexibilität, ihr Medikament bequem zu bestellen.

Die durchschnittlichen Preise für Strattera variieren je nach Anbieter und Region. Allgemein liegen die Kosten zwischen 75 und 120 Euro für eine Monatsversorgung.

Was die Verpackung betrifft, so wird Strattera überwiegend in Blisterpackungen angeboten, jede Kapsel ist eindeutig gekennzeichnet, um die Dosierung zu verdeutlichen. Hygienische und sichere Verpackungen sind Standard.

Die Nachfrage nach Strattera zeigt ein ansteigendes Interesse, insbesondere in den letzten Jahren, da mehr Patienten über ADHS aufgeklärt werden und die Therapieoptionen diversifizieren.

Forschung & Trends

Die Forschung zu Strattera hat in den letzten Jahren zugenommen. Meta-Analysen zeigen, dass es eine effektive Behandlung für viele Patienten darstellt und oft vorteilhaft ist für jene mit komorbiden Erkrankungen.

Es wird derzeit auch untersucht, ob Strattera bei anderen Indikationen, wie Angststörungen, eingesetzt werden kann. Das zeigt die zunehmende Flexibilität in der Anwendung dieses Medikaments.

Nach dem Ablauf des Patents bestehen nun auch Möglichkeiten für Generika. Das hat die Wettbewerbsposition auf dem Markt verbessert und könnte die Preise weiter senken.

Mit der Verfügbarkeit von Generika wird Strattera auch für eine breitere Patientenschicht zugänglich, was einen wesentlichen Fortschritt in der Behandlung von ADHS darstellt.