Theo-24 Cr

Theo-24 Cr
- In unserer Apotheke können Sie Theo-24 Cr nur mit einem Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in den Deutschland. Discretes und anonymes Verpacken.
- Theo-24 Cr wird zur Behandlung von bronchialer Asthma und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator und entspannend auf die Atemwege.
- Die übliche Dosierung von Theo-24 Cr beträgt 300–400 mg einmal täglich, der Arzt kann die Dosis nach 3 Tagen anpassen.
- Die Form der Verabreichung sind Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreigabe.
- Die Wirkung des Medikaments setzt normalerweise innerhalb von 1–2 Stunden ein.
- Die Wirkungsdauer beträgt 12–24 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit.
- Möchten Sie Theo-24 Cr ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Informationen zu Theo-24 CR
INN (genotzter Name) | Markennamen in Deutschland | ATC-Code | Darreichungsformen | Hersteller | Zulassungsstatus | OTC / Rx-Klassifikation |
---|---|---|---|---|---|---|
Theophyllin | Theo-24, Elixophyllin, Theolair, Slo-Phyllin | R03DA04 | Verlängerung: Kapseln, Standardtabletten, Oral-Lösung | Meda Pharma, Zentiva, Pfizer, Mylan, UCB | Verschreibungspflichtig (Rx) in Deutschland | Rx |
Was Ist Theophyllin?
Theophyllin ist ein Wirkstoff, der häufig zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Als Bronchodilatator hat er sich besonders bei der Langzeittherapie von Erkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) bewährt. Die zugelassenen Markennamen in Deutschland umfassen unter anderem Theo-24, Elixophyllin, Theolair und Slo-Phyllin.
ATC-Code und Klassifizierung
Der ATC-Code R03DA04 kategorisiert Theophyllin als Medikament für obstruktive Atemwegserkrankungen und gehört zur Gruppe der Xanthine. Diese Klassifizierung verdeutlicht die Bedeutung des Wirkstoffs innerhalb der Atemwegstherapie, insbesondere für Patienten, die an Asthma oder COPD leiden.
Verfügbare Darreichungsformen
Theophyllin ist in mehreren Darreichungsformen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden:
- Verlängerung: Kapseln (100 mg, 200 mg, 300 mg, 400 mg, 600 mg)
- Standardtabletten: 100 mg, 200 mg, 300 mg
- Oral-Lösung: 20 mg/mL
Hersteller und Zulassungsstatus
In Deutschland und der EU wird Theophyllin von Herstellern wie Meda Pharma und Zentiva produziert. In den Deutschland sind Pfizer, Mylan und UCB die Hauptanbieter. Der Zulassungsstatus ist in Deutschland verschreibungspflichtig (Rx), während das Produkt in den Deutschland ebenfalls von der FDA genehmigt wurde.
ZDeutschlandmmenfassung
Theophyllin, bekannt durch Marken wie Theo-24, ist ein bewährtes Medikament zur Kontrolle von Atemwegserkrankungen. Die verschiedenen Darreichungsformen und die klare gesetzliche Regulierung machen es zu einer wichtigen Wahl für Patienten, die eine langfristige Therapie einhalten müssen.
Dosierung & Anwendung von Theo-24 CR
Die korrekte Dosierung von Theo-24 CR ist entscheidend für die Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD. Für Erwachsene liegt die empfohlene Tagesdosis bei 300–400 mg in einer einmal täglichen Einnahme. Diese erweiterte Freisetzung ermöglicht eine konstante Medikamentenfreisetzung über den Tag, wobei eine Anpassung nach drei Tagen erfolgen kann, falls nötig.
Bei der Dosierung ist es wichtig, auch auf besondere patientenbezogene Aspekte zu achten:
- Für Kinder: Die maximale Dosis sollte an das Körpergewicht angepasst werden.
- Für ältere Menschen oder Patienten mit Komorbiditäten: Hier sind niedrigere Startdosen angeraten, gefolgt von einer langsamen Anpassung.
Die Behandlungsdauer ist in der Regel langfristig, da Theo-24 CR nicht für die akute Linderung von Symptomen gedacht ist. Eine korrekte Lagerung sollte kühl, trocken und vor Licht geschützt erfolgen, um die Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.
Sicherheit & Warnhinweise zu Theo-24 CR
Bei der Anwendung von Theo-24 CR ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Absolute Kontraindikationen sind bekanntliche Überempfindlichkeiten gegen Theophyllin. Relativ sollte bei folgenden Erkrankungen Vorsicht geboten sein:
- Leber- und Niereninsuffizienz
- Herzrhythmusstörungen
- Hyperthyreose
In Bezug auf Nebenwirkungen sind die häufigsten Übelkeit, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen umfassen Krampfanfälle und Arrhythmien.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind während der Schwangerschaft und Stillzeit erforderlich; eine sorgfältige Abwägung der Risiken sollte erfolgen. Zudem sind regelmäßige Blutuntersuchungen empfehlenswert, um die Theophyllin-Konzentration im Serum zu überwachen.
Patientenerfahrungen mit Theo-24 CR
Patientenbewertungen zu Theo-24 CR sind auf Plattformen wie Drugs.com, Reddit und WebMD zu finden. In deutschen Foren, darunter Facebook-Gruppen und TPU-Foren, wird intensiv über die Wirksamkeit und Nebenwirkungen diskutiert.
Viele Nutzer äußern positive Erfahrungen bezüglich der medizinischen Wirkung, wobei die Einhaltung der Therapie oft als herausfordernd beschrieben wird. Einige berichten von leichten Nebenwirkungen, die sich schnell legen, während andere von anhaltenden Schwierigkeiten berichten, die eine Anpassung der Dosis erforderten.
Insgesamt variieren die Rückmeldungen, doch viele Patienten schätzen die langfristige Wirkung von Theo-24 CR, besonders im Vergleich zu anderen Behandlungen.
Alternativen & Vergleich zu Theo-24 CR
Es gibt mehrere Alternativen zu Theo-24 CR, die in Deutschland häufig verwendet werden, darunter Aminophyllin, Salbutamol und Formoterol. Diese Medikamente haben unterschiedliche Wirkmechanismen und Indikationen, was sie in bestimmten Situationen bevorzugt macht.
Medikament | Preis (EUR) | Wirksamkeit | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Theo-24 | xx,xx | Hoch | Hoch |
Aminophyllin | xx,xx | Mittel | Mittel |
Salbutamol | xx,xx | Hoch | Hoch |
Ärzte diskutieren häufig über die erste Wahl in der Therapie, wobei inhalative Betamimetika oft als bevorzugte Option betrachtet werden. Theo-24 kann jedoch als Alternativtherapie in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn andere Behandlungen nicht ausreichend wirken.
Marktübersicht (Deutschland)
Wie sieht die Verfügbarkeit von Theo-24 in deutschen Apotheken aus? Es gibt viele Möglichkeiten, wie Patienten diese wichtige Medikation bekommen können. Führende Apothekenketten wie Catena und HelpNet bieten Theo-24 und seine generischen Varianten an. Außerdem sind kleinere lokale Apotheken oft ein guter Anlaufpunkt.
Der Preis für Theo-24 bewegt sich im Durchschnitt zwischen 20 und 40 Euro, abhängig von der Dosierung und der Apotheke. Generika sind in der Regel günstiger, was es Patienten erleichtert, ihre Medikation zu erhalten.
In Bezug auf die Verpackung sind diese Produkte in verschiedenen Formaten erhältlich: Blisterpackungen und Flaschen für die unterschiedlichen Darreichungsformen. Die gängigsten sind die verlängerten Kapseln mit Dosierungen von 100 mg bis 600 mg.
Die Nachfrage nach Theo-24 zeigt interessante Muster. Viele Patienten nutzen es für eine Langzeittherapie, insbesondere bei Atemwegserkrankungen. In den letzten Jahren haben COVID-bedingte Entwicklungen zu einer erhöhten Nachfrage geführt. Auch saisonale Schwankungen sind zu beobachten, da Allergien und Atemprobleme in bestimmten Jahreszeiten zunehmen.
Forschung & Trends
In den Jahren 2022 bis 2025 gibt es bedeutende Entwicklungen in der Forschung zu Theo-24. Aktuelle Meta-Analysen zeigen vor allem positive Daten über die Langzeitwirkungen und die Sicherheit des Medikaments. Diese Studien bestätigen, dass es bei richtiger Anwendung eine wichtige Komponente in der Behandlung von Atemwegserkrankungen ist.
Darüber hinaus wird an experimentellen Anwendungen geforscht. Theo-24 könnte potenziell in der Notfallmedizin eingesetzt werden, auch wenn derzeit die Hauptindikation die Behandlung von Asthma und COPD ist.
Die Patentsituation in der EU ist ebenfalls wichtig. Theo-24 ist derzeit als verschreibungspflichtiges Medikament eingestuft, und die ersten Patente sind mittlerweile abgelaufen, was eine steigende Verfügbarkeit von Generika mit sich bringt. Diese Entwicklung könnte die Kosten für Patienten langfristig senken.
Richtlinien für die richtige Anwendung
Die Einnahme von Theo-24 sollte morgens mit einem Glas Wasser erfolgen. Doch es ist wichtig, auf bestimmte Dinge zu achten. Alkohol und bestimmte Nahrungsmittel können die Wirkung der Kapseln beeinträchtigen und sollten daher vermieden werden.
Die Lagerung der Kapseln spielt eine zentrale Rolle. Sie sollten bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, fern von Licht und Feuchtigkeit, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Ein häufiger Fehler ist, die Dosis zu verdoppeln, wenn einmal eine Dosis vergessen wurde. Stattdessen sollte die reguläre Dosis zum nächsten planmäßigen Zeitpunkt eingenommen werden.
Konsumenten sollten stets die Packungsbeilage lesen und die Anweisungen des Arztes befolgen. So sind sie gut informiert über Anwendung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen. Diese Proaktivität kann dazu beitragen, die Therapie besonders effektiv zu gestalten.